Woher soll ich Ersatzteile beziehen?
Für CPGs kann es verlockend sein, Ersatzteile bei Drittanbietern zu bestellen, insbesondere wenn diese günstigere Preise und Kompatibilität mit Ihrer Maschine versprechen. Obwohl die Bestellung von Ersatzteilen bei einem Drittanbieter für Ihr Unternehmen eine gute Wahl zu sein scheint, kann sie für Ihre Anlage verschiedene Risiken mit sich bringen.
Ein Risiko besteht darin, dass keine Garantie dafür besteht, dass die Ersatzteile zu 100 % mit Ihrer Maschine kompatibel sind. Wenn Sie ein Ersatzteil verwenden, das nicht vollständig mit Ihrer Maschine kompatibel ist, kann dies zu längeren Ausfallzeiten oder anderen Problemen mit Ihrer Maschine führen.
Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Ihr OEM bei einem Maschinenausfall das Ersatzteil möglicherweise weiter bewerten muss, wenn es außerhalb seiner Wissensdatenbank liegt. Um die Störung zu beheben, benötigt Ihr OEM Informationen über die Qualität und Spezifikationen des Ersatzteils und muss feststellen, ob das Teil andere Probleme an Ihrer Maschine verursacht. Bei Evaluierungen wie dieser kommt es bei OEMs manchmal zu unerwarteten Verzögerungen oder Problemen, was dazu führt, dass Ihr OEM mehr Stunden für die Fehlerbehebung aufwendet und Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
Um die kostspieligen Risiken beim Ersatzteilkauf von Drittanbietern zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ersatzteile direkt bei Ihrem Maschinenhersteller zu bestellen.
Welche Ersatzteile sollte ich wann bestellen?
Der beste Zeitpunkt für die Bestellung von Ersatzteilen kann vom Teiletyp, der Verfügbarkeit und Ihrer individuellen Situation abhängen. Im Allgemeinen hilft die Bestellung von Ersatzteilen mindestens acht Wochen im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie diese Teile rechtzeitig für einen Ersatz zur Hand haben.
Nicht alle Maschinenteile sind gleich und die Entscheidung, welche Ersatzteile Sie wann bestellen müssen, kann für Wartungsmanager eine entmutigende Aufgabe sein. Das Wissen von Synerlink über Austauschmuster wie Hochläufer und empfohlene Ersatzteilsätze kann den Prozess und die vorausschauende Wartung unterstützen.
Hohe Läufer
Es ist nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Teile in der Regel häufiger ausgetauscht werden müssen, und diese Teile werden als „High Runner“ bezeichnet. Eine sichere Option besteht darin, Hochläufer zu bestellen, um sie im Notfall zur Hand zu haben. Dies kann jedoch den benötigten Regalplatz in Ihrem Lager beanspruchen. Um den häufigen Ersatzbedarf proaktiv zu decken, hält Synerlink alle High-Runner-Teile auf Lager. Aus diesem Grund sind die Lieferzeiten für Teile, die als High-Runner-Teile gelten, deutlich kürzer. Da Synerlink Hochläufer auf Lager hat, können Sie Ihren Regalplatz freimachen und einen Hochläufer genau dann bestellen, wenn Sie ihn brauchen.
Ersatzteilsätze
Synerlink versteht die Herausforderung, vor der Wartungsmanager stehen, wenn sie entscheiden, welche Ersatzteile für eine neue Maschine die richtigen sind. Um die Unterstützung im Bestellprozess zu verbessern, hat Synerlink Ersatzteilkits erstellt, die auf Ihre spezifische Maschine und die von unseren Experten erwarteten Anforderungen zugeschnitten sind. Mit Ersatzteilkits erhalten Sie nur das, was Sie brauchen, ohne Überraschungen oder Lagerbestände.
Beispielsweise erfordert die Wartung einer Unterbaugruppe mehrere Teile. In diesem Fall können Sie durch die Bestellung eines Ersatzteilsets mit allen benötigten Teilen vermeiden, dass wichtige Teile fehlen. Die Bestellung von Ersatzteilen in einem Kit ist nicht nur bequemer, sondern kann auch dazu beitragen, das Risiko zu verringern, dass Teile bei separater Bestellung zu unterschiedlichen Zeiten eintreffen.
Der Vorrat an High-Runnern von Synerlink und unser einzigartiger Service zur Bestellung von Ersatzteilkits, die von Wartungsexperten entwickelt wurden, sind nur einige Beispiele dafür, wie wir die häufigen Frustrationen bei der Bestellung von Ersatzteilen angehen. Zusätzlich zu diesen Vorteilen bietet Synerlink einen hervorragenden Kundenservice, eine globale Reichweite und schnelle Lieferzeiten, um Ihnen die reibungsloseste Ersatzteilbestellung im Aftermarket zu ermöglichen.
WAS KANN ICH ERWARTEN, WENN ICH ERSATZTEILE BEI SYNERLINK BESTELLE?
Schnelle Reaktion und globale Reichweite von Synerlink
Synerlink berücksichtigt, dass Linienschließungen für CPGs kostspielig sind, und weiß daher, wie wichtig eine schnelle Reaktionszeit bei einer Ersatzteilanfrage ist. Mit einem engagierten Ersatzteilteam kann Synerlink innerhalb von 24 Stunden eine Antwort geben.
Im gesamten Team können die Teammitglieder Dienstleistungen in mehreren Sprachen anbieten, darunter Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Brasilianisch und Polnisch. Sie bieten außerdem den Versand in mehr als 50 Länder sowie Fachwissen im internationalen Versand in Bezug auf Zoll und Steuern an.
Neben globaler Reichweite und Fachwissen bietet Synerlink maßgeschneiderten Service und Unterstützung, einschließlich:
• Audits mit dem Außendienst zur Unterstützung bei Wartungsempfehlungen
• Eigene Bearbeitung in Frankreich
• Maßgeschneiderte Lösungen für veraltete Artikel
Lieferzeiten mit Synerlink
Wenn Sie Ersatzteile bei Synerlink bestellen, garantieren wir, dass Sie Ihre Teile in durchschnittlich 21 Tagen und mit einer Pünktlichkeitsrate von 85 % erhalten. Synerlink verfügt über Lager in Frankreich, Spanien, den USA, China und Brasilien.
Derzeit haben wir mehrere Teile auf Lager, die auf der Bestellhistorie basieren und regelmäßig überprüft werden, um den Kundenbedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden. Der Lagerbestand von Synerlink umfasst mehr als 10,000 Teilenummern in Frankreich und mehr als 700 Teilenummern in den USA. Die schnellste Lieferzeit ist gegeben, wenn ein Teil auf Lager und in Ihrer Nähe ist. Dank unseres großen Ersatzteillagers können wir im Notfall bereits innerhalb von zwei Tagen liefern.
Sehen Sie sich unten die Lieferstufentabelle an, um schnell eine detailliertere Aufschlüsselung dessen zu erhalten, was Sie abhängig von Ihrer Situation bei der Bestellung von Ersatzteilen bei Synerlink erwarten können.