Startseite / Blog

Blog

FSS vs. FS Infografik

Joghurtverpackungsmaschinen – FFS vs FS

28. Juli 2022

Bei der Auswahl der richtigen Verpackungsausrüstung für Milchprodukte stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Bei Joghurtverpackungsmaschinen gibt es jedoch nur zwei Maschinenklassifikationen, zwischen denen Molkereien üblicherweise wählen – Form-Fill-Seal- (FFS) und Fill-Seal-Maschinen (FS). Die Wahl des für Ihr Unternehmen am besten geeigneten und kosteneffizientesten Maschinentyps hängt weitgehend von einer Handvoll betrieblicher und geschäftsspezifischer Faktoren ab. In diesem Beitrag vergleichen wir die Vor- und Nachteile von FFS- und FS-Joghurtbechermaschinen und geben Ratschläge, wann Sie sich für eine Option entscheiden sollten.

Bevor wir uns mit den Vor- und Nachteilen befassen, wollen wir uns mit den grundlegenden Definitionen von FFS- und FS-Maschinen befassen und erklären, warum ein Joghurt- oder Milchverarbeiter sich für eine der beiden entscheiden könnte.

Was ist FFS?

Form-Fill-Seal-Maschinen (FFS). Verwenden Sie Hitze und Luftdruck, um eine Kunststofffolie in individuell geformte Becher umzuwandeln, die dann gefüllt, versiegelt und geschnitten werden. Vielseitigkeit, Hygiene und niedrigere Arbeitskosten gehören zu den Hauptvorteilen, die FFS-Maschinen für Joghurt- und Molkereiverarbeiter attraktiv machen.

Was ist FS?

Fill-Seal (FS)-Maschinen werden zum Füllen und Verschließen von vorgeformten Bechern verwendet. Kosteneffizienz bei geringen Stückzahlen, kleinerer Platzbedarf und SKU-Flexibilität am Ende der Produktionslinie gehören zu den Hauptgründen, warum sich ein Joghurt- oder Molkereiverarbeiter für eine FS-Maschine entscheiden könnte.

FFS vs. FS: Joghurtverpackungsmaschinen [Infografik]

 

Was dies für Molkereien bedeutet

Betriebsausgaben (OPEX)

Der OPEX-Vorteil zwischen FS und FFS hängt weitgehend vom Produktionsvolumen ab. FS bietet günstige OPEX für Volumina unter 12,000, während FFS für Volumina über 12,000 vorzuziehen ist. FFS-Maschinen können konstruktionsbedingt höhere Durchsatzraten als FS-Maschinen erreichen und komplexere Automatisierungsanforderungen erfüllen. Einige FFS-Maschinen können bis zu 3 Füller enthalten. FS-Maschinen werden üblicherweise zum Wechseln zwischen mehreren Produkten verwendet, die in kleineren Chargen hergestellt werden, und sind daher unter Berücksichtigung der Ergonomie des Bedieners und der Flexibilität beim Wechseln konzipiert.


Betriebsbedingungen

Mit einer FFS-Molkereimaschine können Sie niedrigere Arbeitskosten erwarten, da ein einzelner Bediener 2 FFS-Maschinen gleichzeitig bedienen kann. FS-Maschinen hingegen benötigen oft 2-3 Bediener für eine Maschine. Da der Betrieb von FS-Maschinen mehr Handarbeit erfordert, werden Molkereiverarbeiter, die sie verwenden, wahrscheinlich höhere Mitarbeiterfluktuationsraten verzeichnen als Verarbeiter, die FFS-Maschinen verwenden.

Mit einer FFS-Molkereimaschine können Sie niedrigere Arbeitskosten erwarten, da ein einzelner Bediener 2 FFS-Maschinen gleichzeitig bedienen kann. FS-Maschinen hingegen benötigen oft 2-3 Bediener für eine Maschine. Da der Betrieb von FS-Maschinen mehr Handarbeit erfordert, werden Molkereiverarbeiter, die sie verwenden, wahrscheinlich höhere Mitarbeiterfluktuationsraten verzeichnen als Verarbeiter, die FFS-Maschinen verwenden.

Andererseits erfordern FS-Maschinen weniger Wartungsarbeiten, was zu niedrigeren Arbeitskosten für die Wartung führt. FS-Maschinen haben in der Regel auch eine geringere Standfläche als FFS-Maschinen, was ihnen einen Vorteil für Milchverarbeiter bietet, die mit strengen Platzanforderungen arbeiten.


Nachhaltigkeit

FFS kann einen geringeren COXNUMX-Fußabdruck als FS beanspruchen, da es einen geringeren Verbrauch an Versorgungsunternehmen erfordert. Es kann auch geringere Transportkosten und Emissionen geltend machen, da Folie weniger wiegt und weniger Platz zum Transport benötigt als vorgeformte Becher. Darüber hinaus ermöglicht FFS den Betreibern auch, die Kunststoffdicke und damit den Kunststoffverbrauch zu reduzieren.

Während BW Filling & Closing (BWFC) innovative SNAPCUT-Schneidwerkzeug ermöglicht es, PET, PP und andere recycelbare Kunststoffe auf FFS-Maschinen zu verarbeiten, konnte FS in der Vergangenheit den Vorteil beanspruchen, flexibler für alle vorgeformten Becher zu sein, einschließlich recycelbarer Verpackungsmaterialien wie PP, PET, Glas und Karton.


Regalwirkung

Da FFS Folien statt vorgefertigter Becher verwendet, bietet es Molkereien mehr Flexibilität bei der Wahl ihrer eigenen Becherformen für die Produktion großer Mengen. Dies verschafft Molkereien einen zusätzlichen Vorteil gegenüber Wettbewerbern, die auf die Formen vorgefertigter Becher beschränkt sind. In den meisten Fällen müssen FS-Becher stapelbar sein, was die Gestaltungsmöglichkeiten einschränkt. Bei kleinen Produktionschargen ermöglicht FS Molkereien jedoch die Verarbeitung einer großen Vielfalt an Becherformaten mit unterschiedlichen Durchmessern, mit oder ohne aufsteckbarem Deckel. Zusammen mit seinen FFS-Maschinen bietet BWFC Unterstützung beim industriellen Verpackungsdesign um Molkereiverarbeitern dabei zu helfen, ihr Verpackungsdesign zu differenzieren, um sich in den Verkaufsregalen von ihren Mitbewerbern abzuheben.


Becher Qualität

Molkereiverarbeiter, die FFS-Maschinen verwenden, behalten auch eine bessere Kontrolle über die Qualitätsspezifikationen ihrer Becher für die Produktion größerer Mengen. Sie können die Qualität des Materials, das zum Formen ihrer Becher verwendet wird, definieren und überprüfen und sicher sein, dass die Becher beim Stapeln auf einer Palette unter dem Druck nicht zusammenbrechen. Es können auch hochwertige vorgeformte Becher für FS-Maschinen erworben werden, allerdings zu einem höheren Preis pro Becher. Aus diesem Grund werden bei geringerem Produktionsvolumen eher höherwertige vorgeformte Becher gewählt.


Hygieneanforderungen

FFS bietet hervorragende Ultra-Clean-Funktionen für Milchprodukte, die in gekühlten Umgebungen verkauft werden. Beispielsweise gewährleisten BWFC FFS-Maschinen eine ordnungsgemäße Dekontamination (Ultra-Clean) der Innenseite des Bechers vor den Phasen „Füllen“ und „Versiegeln“ des FFS-Prozesses. FS ermöglicht Milchverarbeitern einen besseren Zugang zu einer höheren Dekontamination ihrer Verpackungsmaterialien.


Packformate

Mit FFS-Maschinen können Molkereien Joghurt-Multipacks herstellen, ohne für zusätzliche Stretch-Kunststoff- oder Sekundärverpackungen aus Karton bezahlen zu müssen. Dies liegt daran, dass eine FFS-Maschine Molkereien naturgemäß ermöglicht, ihre eigenen Parameter für Verpackungsformen, -größen und dergleichen zu definieren.


Investitionskosten (CAPEX)

Bei der Wahl zwischen einer FS- und einer FFS-Joghurtverpackungsmaschine sind die Investitionskosten vergleichbar. Weder FS noch FFS haben in dieser Hinsicht einen Vorteil gegenüber dem anderen.

Auswahl einer Joghurt-Verpackungsmaschine

Wählen zwischen FFS und FS ist nur die erste von vielen Entscheidungen, die Sie treffen müssen, wenn Sie eine neue Joghurt-Verpackungsmaschine auswählen. Neben beiden Klassifizierungen gibt es mehrere Faktoren, die darüber entscheiden, welche Maschine für Sie die richtige ist. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einer Joghurt-Verpackungsmaschine benötigen, die für Ihr Unternehmen geeignet ist, wenden Sie sich noch heute an BWFC. 
Kontaktieren Sie Uns

 

Relevante Unterlagen